Physio und Sport Praxis für Physiotherapie Petra El Alami
06195-9613182
  • Home
  • Therapieleistungen
  • Kurse
  • Qualifikationen
  • Kontakt
  • Datenschutz

Ihr persönlicher Termin

06195 / 9613182
Termine nach Vereinbarung:
Mo:   15:00 - 22:00 Uhr
Di:   7:00 - 12:00 Uhr
Mi :   7:00 - 13:00 Uhr
Do:   15:00 - 22:00 Uhr
Fr:   7:00 - 12:00 Uhr

kontakt@physiosportkelkheim.de

Physio und Sport Praxis 
Petra El Alami
Mozartstraße 2
65779 Kelkheim

Therapieleistungen

Individuell berate ich Sie gerne, welche Therapie am schnellsten zur Verbesserung Ihrer Beschwerden führt. Durch jahrelange Fortbildungen und mehr als 15  Jahre Berufserfahrung kann ich Ihnen schnell und gezielt helfen.

Physiotherapie (Krankengymnastik)
Für eine auf Sie abgestimmte Behandlung wird Ihr momentanes Bewegungsverhalten analysiert. 
Mit gezielten Mobilisations- und  Weichteiltechniken,  Kräftigungs- und Dehnungsübungen kann Ihr Körper wieder in die Mitte und in sein Gleichgewicht gebracht werden. 

Das Spektrum der Physiotherapie erstreckt sich von der Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände, akuter und chronischer Erkrankungen, über Bewegungsstörungen, bis zu Funktionsstörungen innerer Organe. 
Ansatzpunkt der Physiotherapie ist das Bewegungsverhalten. Die Ziele sind die Schmerzfreiheit des Patienten und das Lösen von nicht gesunden Bewegungsmustern.
Bei irreversiblen Funktionsstörungen können Kompensationsmöglichkeiten geschaffen werden.

Bild

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine sogenannte ganzheitliche Behandlungsmethode gestörter Funktionen des gesamten Körpers - also auch solche Funktionsstörungen, die den Bewegungsapparat und das Nervensystem betreffen. 

Im Rahmen der manuellen Therapie werden Sie mit weichen, mobilisierenden Handgriffen behandelt und der Ablauf aktiver Übungen mit Ihnen trainiert, so dass Ihre Eigenmobilisation angeregt und Ihre körperliche Stabilisation gefördert werden.  

Die Qualifikation für diese Technik erwirbt ein Physiotherapeut durch eine zweijährige, zusätzliche Ausbildung.

Bild

Triggerpunktbehandlung
Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte“. 
Das sind lokal begrenzte
Verhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich 
sind und von denen übertragene
Schmerzen ausgehen können. 
Rund 80 bis 90% der Schmerzsyndrome sind auf entsprechende Muskulatur zurückzuführen.
Bild

Kinesiotaping
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können durch den Einsatz eines elastischen, selbstklebenden Spezialtapes und einer anatomischen Anlagetechnik sofort therapiert werden.
Das Tape ist sehr vielseitig anwendbar und kann sowohl bei Erkrankungen aber auch zur Vorbeugung angewendet werden. 
Abhängig von der Anlagetechnik kann das Tape tonisierend (anspannend) oder detonisierend (entspannend) wirken.
Bild

Manuelle Lymphdrainage
Bei dieser speziellen Massagetechnik werden Stauungen im Gewebesystem über das Lymph- und Venengefäßsystem in den Körperkreislauf abtransportiert. Diese sanfte Therapieform unterstützt den Lymphrückfluss.

Ziel dieser Massage ist es, die Schwellungen und Verklebungen zu beseitigen, eine Entstauung der betroffenen Körperregion, Schmerzfreiheit und Neubildung von Lymphgefäßen an den Unterbrechungsstellen zu erreichen. Dadurch wird zusätzlich die körpereigene Pumpfunktion wieder trainiert.

Einsatzgebiet für die Manuelle Lymphdrainage:
  • nach Verletzungen und Knochenbrüchen
  • nach Lymphknotenentfernung, Chemotherapie
  • nach Lymphgefäßerkrankungen
  • nach Neurologischen Erkrankungen
  • bei kurzfristigen Stauungsproblemen z.B. Schwangerschaft oder längere Flüge
  • zur kosmetischen Abbau von Tränensäcken     
  • zum Stressabbau und zur Entspannung
Bild

Dornbehandlung
Die Dornmethode ist eine Korrektur der Beinverlängerung in Sprunggelenk, Kniegelenk und Hüftgelenk bei einer Beinlängendifferenz . Auch Beckenverwringungen und Kreuzbeinblockierungen können damit sanft geheilt werden.
Mit dieser Behandlung kann eine Korrektur von Wirbelverschiebungen (Blockierungen) und Skoliosen durchgeführt werden.
Die Extremitäten werden nach dem Gelenksprinzip eingerichtet und die Wirbelsäule wird schonend unter einer Pendelbewegung von Armen bzw. Beinen geradegestellt. Ein Patienten Selbsthilfeprogramm wird erarbeitet.

Bild

Massage
Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel. Sie ist der klassischen Weg, Verspannungen zu lösen. Dabei werden nicht nur Muskeln wieder weich und der Stoffwechsel angeregt. Sie fühlen sich einfach rundum gut. Erleben Sie körperliche und seelische Harmonie bei einer entspannenden Massage.
Selbstverständlich können Sie auch eine spezielle Sportmassage buchen.

Bild

Beckenbodengymnastik (in Einzeltherapie)
Ein gesunder, funktioneller Beckenboden ist eine wichtige Basis für eine gesunde   Körperhaltung. Durch einen nicht funktionierenden Beckenboden besteht die Gefahr einer sich entwickelnden Harn- oder Stuhlinkontinenz. 
Es können sich auch orthopädische Beschwerden wie z.B. Rücken- oder Knieschmerzen bilden. Durch ein individuelles Training der Körpermitte kann Ihre Lebensqualität verbessert werden.


Personal Training
Individuelles Trainingsprogramm bestehend aus 10 Wochen. Sie erhalten einen auf Sie abgestimmten Trainingsplan, mit wöchentlicher Kontrolle. Zusätzlich einen 1-stündigen Trainingstermin pro Woche sowie einen 30 min. Behandlungstermin. 
Ergänzend ist auch eine Ernährungsberatung durch eine qualifizierte Ernährungsberaterin möglich.

Bild

Impressum
Powered by Create your own unique website with customizable templates.